2019_09_27 IMG_8683_ohne Mensch

DATEN

FAKTEN

NUTZUNG kirchliche Nutzung
PLANUNG 2019
FERTIGSTELLUNG Oktober 2019
FLÄCHE 55 qm Nutzfläche

Kirche im Stern ist eine ökumenische Einrichtung der evangelischen Stadt-Kirchengemeinde, der Friedenskirche sowie der katholischen Kirchengemeinden Heilige Edith Stein und St. Franziskus in Marl. Eine Einrichtung die in dieser zentralen Umgebung des Einkaufszentrums Marler Stern die Möglichkeit der Begegnung und Kommunikation sowie des Rückzuges und der Spiritualität für Jedermann fördern möchte. Zudem soll dieser Ort als öffentliches Forum der Gemeinden fungieren, an dem u.a. Devotionalien ausgestellt werden können und die Kirchen die Besucher über die jeweiligen aktuellen Angebote informieren können.

Umso wichtiger ist es die Innenarchitektur auf die gewünschte Nutzung anzupassen und in der bislang sehr transparenten und kühlen Bestandsladenzeile die nötige Gastfreundlichkeit, Geborgenheit und Intimität einer kirchlichen Einrichtung zu schaffen.Grundriss.jpg

Um dieses zu ermöglichen wurde eine homogene und geschwungene Raumfigur in die bereits bestehende Architektur integriert, welche eine umarmende Atmosphäre schafft ohne die Öffentlichkeit dabei auszuschließen.

Verstärkt wird das Zusammenspiel von Rückzug und Öffentlichkeit durch die Beschaffenheit der Raumfigur. Vertikal nebeneinander und mit kleinem Abstand angeordnete Holzstreben sorgen für eine geborgene Atmosphäre im Inneren und gewähren zugleich Einblicke von Außen.

Zudem wird durch die eingestellte Raumfigur eine neue Zonierung der Bestandsräumlichkeit ermöglicht, welche dafür sorgt, dass der Raum sowohl als Ganzes sowie in einzelnen Bereichen genutzt werden kann, ohne eine räumliche Trennung vornehmen zu müssen.

Nebenräume wie Lager, Abstellraum und WC rücken durch die neue Figur in den Hintergrund, um den Fokus auf das Wesentliche zu beschränken.

Wandabwicklung

Die Materialwahl aus Naturstoffen und deren vertikale Gliederung mit Höhenversatz bewirkt hierbei eine Sakralisierung dieser Einrichtung und sorgt im Zusammenhang mit einem stimmungsvollen Lichtkonzept für eine spürbar geborgene Atmosphäre.

Im Rahmen von spirituellen Impulsen kann diese Atmosphäre durch den Einsatz von Lichtelementen in den dafür vorgesehenen Freiräumen der Holzelemente verstärkt werden.

Die Eingangsbereiche sowie die in die Raumfigur integrierten und farblich abgesetzten Kuben bieten eine Ausstellungsfläche für die Angebote der Gemeinden, welche nicht nur von Innen, sondern ebenso von Außen durch die Schaufenster sichtbar sind.