Heute ging es für unsere Bauleiter hoch hinaus auf die St. Amandus Kirche in Datteln. Aktuell dürfen wir die Sanierung der katholischen Kirche begleiten und nutzten den Tag heute zur Bemusterung der neuen Dacheindeckung. Kirchensanierungen gehören seit mehr als 2 Jahrzehnten zu einem unserer Tätigkeitsfelder. Über die Jahre konnten wir somit eine große Expertise zur…
AKTUELLES
Wir werden ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeitspreis 2022 der Stadt Marl
Am gestrigen Tag wurde unser Team für vorbildliche Handlungsweisen, welche sich innerhalb der Unternehmenskultur der drei Säulen des Nachhaltigkeitsprinzips - Ökologie, Ökonomie und Soziales verpflichten, ausgezeichnet. Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Marl und der Fachjury für die Anerkennung. Diese bestärkt uns nur noch mehr in unserer Arbeit, sowohl uns als Team weiter zu…
Aufstellungsbeschluss für die Bebauungsplanaufstellung Nördliches Prosper-Areal gefasst
Am 23.10.2023 durften wir den Masterplan zur Entwicklung und Aufstellung des Bebauungsplanes des nördlichen Prosper-Areals beim Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Recklinghausen vorstellen. Nun wurde einstimmig der Beschluss gefasst, dass das Vorhaben, welches zukünftig als Ergänzung des primären Klinikbetriebes fungieren soll, in das Bauleitverfahren gehen darf. Die Recklinghäuser Zeitung hat in Ihrem Artikel vom 27.10.2023 gut zusammengefasst.…
Listung als DGNB-Zertifizierungsexpertin
Schon seit Jahren hat das Thema des nachhaltigen Bauens einen hohen Stellenwert bei all unseren Projektentwicklungen und münzt nun in einem anerkannten Titel der DGNB. Mit der Fortbildung zum DGNB Consultant ist Frau Orlob nun als Nachhaltigkeitsexpertin ihre kompetente Ansprechpersonen zum Zertifizierungsprozess der DGNB. Gerne unterstützt sie hierbei mit ihrer Expertise, beispielsweise in der Zusammenarbeit…
Verstärkung im Hause S + Z
Wir freuen uns über Verstärkung unseres Architekturbüros! Und das nicht nur im Doppel- sondern im Dreierpack. Dana Völz Johanna Noetzel & Tom Baumgart Im Juni diesen Jahres haben wir Verstärkung durch Dana Völz bekommen. Sie ist gelernte Bauzeichnerin mit großer Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1-5. Zudem war Sie in der Vergangenheit mit der Objektüberwachung und…
1. Inhouse-Symposium GREEN BUILDING
Am 10.08.2023 durften wir bei bestem Wetter zahlreiche Kunden aus dem Bereich Gesundheit und Soziales zu unserem 1. Inhouse-Symposium "GREEN BUILDING" zu dem Thema “nachhaltiges und intelligentes Bauen” begrüßen. Den Auftakt gestalteten wir mit einem Einblick in unsere Projektarbeit, welche ihren Fokus auf die nachhaltige und lebenszyklusorientierte Planung in Abhängigkeit zu den Wünschen unserer Kunden…
“Caritas investiert in Balve 8 Millionen Euro in und für die Zukunft”- Caritas Arnsberg -Sundern
Der Caritasverband Arnsberg-Sundern veröffentlicht eine Pressemeldung zum Um- und Anbau des Seniorenhaus St. Johannes in Balve. Ende dieser Woche soll mit dem ersten von insgesamt drei Bauabschnitten im Seniorenhaus begonnen werden. Im Zuge der Gesamtmaßnahmen und der steigenden Nachfrage nach stationären Plätzen für Senioren soll die Einrichtung bis Ende 2026 auf 80 Plätze erweitert werden.…
1. STEINKE + ZILS SYMPOSIUM – Green Building
Intelligente Gebäudekonzepte für eine nachhaltige Architektur Zu dem Thema “nachhaltiges und intelligentes Bauen” werden wir uns am 10. August 2023 mit unseren Kunden aus Soziales und Gesundheit bei unserem ersten Inhouse-Symposium austauschen. Hierzu werden in spannenden Impulsvorträgen von Brillux und Loxone, Einblicke darüber geben, wie diese aktuell mit dem Thema der Nachhaltigkeit umgehen und welche…
Hoher Sommerbesuch aus Marl
Fotonachweis: Stadt Marl / Pressestelle Am vergangenen Dienstag durften wir bei schönstem Wetter, den Bürgermeister Werner Arndt sowie einige Mitglieder des Stadtplanungsausschusses, Vertreterinnen der Verwaltung und der Wirtschaftsförderung der Stadt Marl bei uns auf der Sonnenterrasse begrüßen. Bei einem kleinen Rundgang durch unsere Arbeitswelt konnten wir den Besuchern Einblicke in unsere Strukturen, Arbeitsweisen und Projekte…
Wohnen an der Zehntscheune in Scherfede
Wohnen an der Zehntscheune - Der Verbund katholischer Altenhilfe widmet einen Artikel in seinem Jahresbericht 2022/23 über den geplanten Neubau der Einrichtung St. Vincentius in Scherfede Hier geht es zum Jahresbericht und zum Artikel https://videopress.com/v/EnsYmgLZ?resizeToParent=true&cover=true&autoPlay=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true