Am vergangenen Mittwoch durften wir zusammen mit unserer Bauherrschaft dem Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung Iserlohn die städtebaulichen Planungen für das Areal des ehemaliges Marienhospital Letmathe vorstellen. Das Konzept sieht die Neustrukturierung des abzubrechenden Marienhospital inkl. dem Seniorenzentrum Letmathe mit folgenden Nutzungen vor: Das Gebiet wird angedacht als besonderes Wohngebiet mit barrierearmen Mietwohnungen, integrierten Service-Wohnungen…
AKTUELLES
“Dattelner Grundschule wird umgebaut Schulleiterin zeigt sich „sehr begeistert“ von den Plänen ” – Recklinghäuser Zeitung
In der 14. Ratssitzung der Stadt Datteln durften wir zwei spannende und zukunftsweisende Projekte an Hand zweier Machbarkeitsstudien vorstellen. Beide Projekte wurden mit großem Zuspruch einstimmig beschlossen und dürfen nun durch die Stadt Datteln in das Vergabeverfahren weitergeführt werden. Bei den vorgestellten Projekten handelt es sich zum einen um die Erweiterung der Grundschule Lohschule in…
Einstimmig beschlossen – Planungsausschuss der Stadt Datteln verabschiedet Planungen zweier zukunftsweisender Projekte
Am vergangenen Mittwoch durften wir in der 14. Ratssitzung der Stadt Datteln zwei spannende und zukunftsweisende Projekte an Hand zweier Machbarkeitsstudien vorstellen. Beide Projekte wurden mit großem Zuspruch einstimmig beschlossen und dürfen nun durch die Stadt Datteln in das Vergabeverfahren weitergeführt werden. Visualisierung Erweiterung Lohschule Quartiersentwicklung Südring Bei den vorgestellten Projekten handelt es sich zum…
Vorhabenbezogener Bebauungsplan wurde durch die Ratssitzung gewunken
So soll die neue Bebauung an der Breite Straße in Recklinghausen in Zukunft aussehen (vom Marktplatz aus blickend). Das leerstehende ehemalige Weiser-Kaufhaus sowie das ehemalige Medienhaus-Bauer sollen künftig dem Neubau und somit neuem Wohnraum, Gewerbe- Einzelhandels- und Gastronomieflächen weichen. Das ganze Projekt mit samt des vorhabenbezogenen Bebauungsplan wurde durch sämtliche Gremien und durch die letzte…
Zusammen.Netzwerken.Geniessen
Mit stimmungsvoller Beleuchtung wurde das zum größten Teil leerstehende "Weiser Kaufhaus", welches im Erdgeschoss vorübergehend als Pop-Up-Store der Vogelsang Automobile genutzt wird, anlässlich eines Netzwerkabends in Szene gesetzt. Bei guter Live-Musik und leckerem Essen wurden am vergangenen Donnerstag interessante Podiums-Gespräche über die Zukunft des Standortes auf der Breitenstraße in Recklinghausen geführt. Für den Standort Breite…
Ausbildung mit Bravour gemeistert.
Nach seinen zwei erfolgreichen Ausbildungen zum Pferdewirt, hat Marius Engeland noch dazu seine Ausbildung zum Bauzeichner gemeistert. Diese verkürzte zweijährige Ausbildung ist im Flug vergangen und wir freuen uns sehr, dass Marius seinen beruflichen Weg bei uns im Team Steinke + Zils Architekten und Partner mbB weiterführen möchte. Wir haben Marius gefragt, wie er vom…
Planung eines neuen Seniorenheims beim Bezirksausschuss in Scherfede stößt auf Zuspruch
Am vergangenen Mittwoch durften wir gemeinsam mit unserer Bauherrschaft, dem Verbund katholischer Altenhilfe, ein spannendes Neubauprojekt bei dem Bezirksausschuss in Scherfede vorstellen. Entstehen soll hier zukünftig ein neues Pflegeheim im Herzen von Scherfede, welches zusammen mit der angrenzenden Zehntscheune ein neues Quartier für die Anwohner und Bewohner schaffen soll. Die denkmalgeschützte Zehntscheune ist dabei das…
“Endlich fertig…” Neues Pfarrzentrum wurde eröffnet
Am gestrigen Tage wurde der kernsanierte Liebfrauen-Kindergarten und das neue Pfarrzentrum Liebfrauen in Recklinghausen mit einem feierlichen Gottesdienst und einer Eröffnungsveranstaltung eingeweiht. Wie heißt es so schön auf der Einladung zur Eröffnungsfeier: "Endlich fertig ..." Das ist richtig. Mit der Planung durften wir bereits im Jahr 2017 beginnen, haben im Juli 2018 den Bauantrag eingereicht…
Matthias-Claudius-Zentrum Eröffnung mit Sommerfest
Seit Mai 2018 wird das Matthias-Claudius-Zentrum umgebaut. Vergangene Woche wurde nun die Wiedereröffnung mit Gesang und einem Sommerfest gefeiert. Geschwungene Wandelemente führen durch das neu gestaltete Erdgeschoss und leiten wie selbstverständlich die Besucher*innen und Bewohner*innen zu den markanten Orten in der Pflegeeinrichtung, wie zum Beispiel zum neuen Café Claudius. Durch einen umfangreichen Umbau, der sich…
“Ein unglaubliches Projekt”
"Ein unglaubliches Projekt - Die Zukunft des Werner Brölsch Hauses", so betitelt das evangelische Christophoruswerk e.V. die Planungen zur Umstrukturierung des aus den 70er Jahren stammenden Seniorenzentrums, in ihrem Jahrbuch 2021. Anlass für die Neuentwicklung des Werner Brölsch Hauses (WBH) gibt die Neuerrichtung eines neuen Seniorenheimes, welches zur Zeit in unmittelbarer Nähe erbaut wird. Denn…