Vollziehen gemeinsam den symbolischen ersten Spatenstich (v.l.): Bürgermeister Christian Thegelkamp, Architekt Rainer Steinke, Heimleiterin Antje Rostalski, Pflegedenstleiterin Olga Raabe, der Koordinator für das Bauwesen, Christoph Höller, Bauunternehmer Hermann Schlüter und Geschäftsführer Frank Pfeffer. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Am gestrigen Tage wurde die Bauphase des Seniorenheims Maria Regina in Wadersloh-Diestedde eingeleitet.
Das Seniorenheim Haus Maria Regina in Diestedde wird umgebaut. Insgesamt sollen aus den bislang vorhandenen Doppelzimmern, 80 Bewohnerzimmer geschaffen werden, davon 7 rollstuhlgerecht. Die Bäder der Einzelzimmer werden barrierefrei umgebaut. Mit den dazugehörigen offenen Gemeinschaftsräumen zum Wohnen, Essen und gemeinsamen Kochen, sowie mit Nebenräumen und Dienstzimmern wird der Umbau komplettiert.
Neben den Maßnahmen im Innenbereich erhält auch der Außenbereich mit neu errichteten Anlagen und einer neuen Fassadengestaltung ein neues Erscheinungsbild. Der vordere Gebäudetrakt wird zurück gebaut, wodurch ein mondäner Eingangsbereich entsteht. Dadurch wird ein belebter Vorplatz nicht nur für die Bewohner geschaffen sondern bietet ebenso der Nachbarschaft ein Quartier mit Aufenthaltsqualität.
Sie möchten mehr über den gestrigen Spatenstich erfahren? Dr. Ulrich Bock, Leiter Unternehmenskommunikation SMMP, informiert ausführlich in seinem Bericht über das historische Ereignis.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Unbedingt erforderliche Cookies werden benötigt, damit Sie auf der Webseite navigieren und die Basisfunktionen der Webseite bedienen können wie zum Beispiel die Vergabe von anonymen Session ID zur Bündelung mehrerer zusammengehöriger Abfragen an einen Server.