Im Zuge des Umbaus und der Modernisierung des E-Trakts, Etage 1 – 4 wurde im 1.OG eine „Pflege-Oase“ mit zugehöriger Dachterrasse eingerichtet. Das bauliche und gestalterische Konzept berücksichtigt hier im Besonderen die Lebensumstände der dortigen Bewohner. Die Bewohner können durch flexible Raum-Schiebetürelemente in zusammenhängenden Raumgefügen untergebracht werden. Bei Bedarf sind hier auch die Räume abtrennbar. In Trockenbau-Vouten eingebrachte Lichtilluminierungen ermöglichen verschiedene Raum- und Stimmungsvariationen.
Nach Fertigstellung der Wohnbereiche in den Etagen wurde das Erdgeschoss umgebaut und modernisiert. Die Cafeteria wurde durch einen Anbau an der Straßenfront erweitert und erhält durch bodentiefe, barrierefreie Glasfassaden einen freien Ausblick/Ausgang in den neu gestalteten Außenraum mit Terrassenfläche und neuem Eingangsbereich. Die Kapelle wurde neu strukturiert und die angemessene Gestaltung der Innen- und Außenfassaden mit Kunstgläsern geben dem Raum ein sakrales Ambiente und eine Ablesbarkeit der Kapelle von Außen und Innen.
DATEN |
FAKTEN |
NUTZUNG | Pflegeheim |
BAUHERR | Caritasverband für das Dekanat Herten |
PLANUNG | 2013 |
FERTIGSTELLUNG | 2014 |
FLÄCHE | 800 qm Wohnfläche |