Am vergangenen Mittwoch durften wir in der 14. Ratssitzung der Stadt Datteln zwei spannende und zukunftsweisende Projekte an Hand zweier Machbarkeitsstudien vorstellen. Beide Projekte wurden mit großem Zuspruch einstimmig beschlossen und dürfen nun durch die Stadt Datteln in das Vergabeverfahren weitergeführt werden.


Bei den vorgestellten Projekten handelt es sich zum einen um die Erweiterung der Grundschule Lohschule in Datteln, welche gegenwärtig mit ihren bestehenden Raumzusammenhängen nicht dem zeitgemäßen Schulbau gerecht wird. Zukünftig sollen im Bestandsschulbau sowie in einem neuen Erweiterungsbau optimale Lern- und Unterrichtsbereiche für Schüler und Schülerinnen geschaffen werden. Das additive Konzept wird mit einer Clusterlösung erweitert sowie sollen neue Gemeinschaftsorte integriert werden. Zudem soll der Bestand strukturell und energetisch ertüchtigt werden.
Zum anderen durften wir eine Machbarkeitsstudie zur Quartiersentwicklung eines ca. 9 ha großen Areals am Südring ausarbeiten. Zukünftig soll hier Platz für eine Kindertagesstätte, das Haus der Familie, für Wohnen sowie ruhenden Verkehr entstehen. Die umgebenden Flächen sollen intensiv begrünt werden und sowohl dem Aufenthalt, dem Radverkehr sowie als Lebensraum für heimische Arten dienen.
Bei all unseren Studien liegt zudem ein besonderes Augenmerk auf der Prüfung einer nachhaltigen Umsetzung. Dabei spielt nicht nur die Ökologie, sondern ebenfalls die Ökonomie und die Sozialen Komponenten eine wesentliche Rolle. Wie zum Beispiel:
- Verwendung nachhaltiger Rohstoffe
- Prüfung der Möglichkeit, ob man bestehende Baumassen erhalten kann
- Erhöhung der Biodiversität durch die Minimierung versiegelter Flächen durch z.B. Dach- und Fassadenbegrünung sowie Integration von Wildblumenwiesen und Insektenhotels
- Versickerungsflächen für Starkregenereignisse schaffen
- Nutzung erneuerbarer Energien zur Deckung des Energiebedarfs
- Intelligente Gebäudetechnik zur Minimierung des Energiebedarfs
- Bedarfsgerechte Planung und langjährige und vielseitige Nutzbarkeit ermöglichen
- Raum und Gebäude für jeden Menschen nutzbar machen – Stichwort Barrierefreiheit
- …
Beide Machbarkeitsstudien kann man unter angeführtem YouTube-Link noch einmal nachschauen.