“Ein unglaubliches Projekt – Die Zukunft des Werner Brölsch Hauses”, so betitelt das evangelische Christophoruswerk e.V. die Planungen zur Umstrukturierung des aus den 70er Jahren stammenden Seniorenzentrums, in ihrem Jahrbuch 2021.
Anlass für die Neuentwicklung des Werner Brölsch Hauses (WBH) gibt die Neuerrichtung eines neuen Seniorenheimes, welches zur Zeit in unmittelbarer Nähe erbaut wird. Denn schon bald sollen die Bewohner des bestehenden Seniorenheimes WBH, in dem neuen Zentrum ihr neues Zuhause finden.
Somit stellte sich für unseren Bauherrn die Frage, wie man mit der zukünftig leerstehenden massiven Bausubstanz des Werner Brölsch Hauses umgehen könnte. Nachdem der Rückbau des 6-Geschossers aus einem wirtschaftlich verantwortlichem Handeln verworfen wurde, galt es nun dem Gebäude eine neue Nutzung in Form von modernem, und nachhaltigem Leben, Arbeiten und Lernen einzuhauchen. Denn auch wenn das Gebäude aus den 70er Jahren stammt, verfügt dieses nicht nur über eine zeitlose Architektursprache und Bausubstanz, sondern ist auf klaren Achsen und Tragstrukturen aufgebaut, welche die Anordnung neuer Nutzungen begünstigen.
In Form einer Machbarkeitsstudie durften wir uns schließlich intensiv mit dieser spannenden Aufgabe der Umnutzung beschäftigen und Visionen des zukünftigen Arbeitens, Lebens und Lernens schaffen.
“Was bei der Machbarkeitsstudie herauskam […] ist im Ergebnis beeindruckend und kreativ. Eine Nutzung nach Umbau ist nicht nur machbar, sie ist deutlich nachhaltiger, kostengünstiger und im Betrieb extrem effizient.”
Jahrbuch 2021, Evangelisches Christophoruswerk e.V.
Die 3 Kerngedanken:
Nachhaltigkeit – Wiederverwertung, Zweitnutzung, Verlängerung der Lebensdauer sowie Ressourcenschonender Umgang durch Intelligenz des Gebäudes, Begrünung der großen Dachflächen, zur Erhaltung der Artenvielfalt und Schaffung von Lebensraum für Pflanzen und Tiere
Gemeinschaft – Lebendigkeit und Vielseitigkeit in das Gebäude transportieren, Generationsübergreifendes Miteinander
Synergien – Nutzungseinheiten logisch sortieren und anordnen, sodass Synergien & kurze Wege entstehen
Nun freuen wir uns gemeinsam mit dem evangelischen Christophoruswerk e.V. die nächsten Planungsschritte anzugehen. Sie möchten mehr über das Projekt erfahren? Dann möchten wir Ihnen den Artikel “Ein unglaubliches Projekt – Die Zukunft des Werner Brölsch Hauses” im Jahrbuch 2021 des Evangelischen Christophoruswerkes e.V. nahelegen.
Und hier ein paar Impressionen der Machbarkeitsstudie: