Das bestehende Caritashaus Liebfrauenstift in Gelsenkirchen wird durch umfangreiche Umbaumaßnahmen neu strukturiert. Teilflächen werden mit Ausnahme der denkmalgeschützten Fassade zurück gebaut und durch einen barrierefreien Neubau ergänzt. In seiner Nutzung soll das Gebäude als Alten- und Pflegeeinrichtung dem Stadtteil dienen.
Im Erdgeschoss ist die bestehende Giebelfassade der Übergang zwischen dem Eingangsbereich des Hauses, dem Cafeteria-Bereich und dem Stadtteil. Errichtet wird der Neubau in Massivbauweise mit einer Putzfassade
Grundlage ist die Anpassung des Hauses an die heutigen Gegebenheiten, also die Schaffung größtmöglicher Selbstständigkeit für die Menschen über die Pflege und Betreuung in Wohngruppen und Individualzimmern


Die Abbrucharbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren. Ende Juli soll der Altbau zurück gebaut sein und die denkmalgeschützte Fassade stehen bleiben.